Lösung zu: Ich habe da mal eine Frage: Ist die Vernehmungsterminsgebühr...
© haru_natsu_kobo Fotolia.com Am vergangenen Freitag lautete die Frage: Ich habe da mal eine Frage: Ist die Vernehmungsterminsgebühr entstanden? Und das war meine Antwort: “Sorry, verstehe die Frage...
View ArticleGebührenbemessung im Bußgeldverfahren, oder: Gebührenexperten aus Sachsen am...
Bild von Christian Dorn auf Pixabay Heute ist Freitag und damit Zeit für RVG-Entscheidungen bzw. auch Entscheidungen zum Kostenrecht. Ich starte mit dem LG Dresden, Beschl. v. 05.10.2020 – 5 Qs 77/20....
View ArticleAktenversendung elektronisch gewünscht, aber dann klassisch erfolgt, oder:...
Bild von 377053 auf Pixabay Die zweite Entscheidung – die habe ich – meine ich – beim Kollegen Gratz “gefunden” – behandelt noch einmal den Anfall der Aktenversendungspauschale. Die Verwaltungsbehörde...
View ArticleIch habe da mal eine Frage: Welche Gebühren nach Verbindung in der...
© AllebaziB – Fotolia Und dann noch das Gebührenrätsel. Das ist ziemlich frisch. Gefragt wurde. “Lieber Herr Kollege Burhoff, in einer Strafsache habe ich eine Verhandlungsverbindung (2 Verfahren) und...
View ArticleLösung zu: Ich habe da mal eine Frage: Welche Gebühren nach Verbindung in der...
© haru_natsu_kobo Fotolia.com Am Freitag hatte ich gefragt: Ich habe da mal eine Frage: Welche Gebühren nach Verbindung in der Berufungsinstanz? Dazu vorab Folgendes: Ich hatte ja schon in der Frage...
View ArticleNews aus dem Bundesrat: KostRÄG erst zum 01.01.2023 in Kraft?, oder: Der...
© PhotoSG – Fotolia.com Heute gibt es dann vier Postings. Und das erste dann vorab zu einem Thema, das nicht Tagesthema ist. Aber das Thema und/oder das Posting werden sicherlich das Blut ein wenig in...
View ArticleGlaubhaftmachung bei der Vergütungsfestsetzung, oder: Reicht immer die...
© pedrolieb -Fotolia.com Gebührenfreitag am letzten Arbeitstag des Monats 10/2020. Und unter der Thematik stelle ich zunächst einen Beschluss des LG Münster vor, und zwar den LG Münster, Beschl. v....
View ArticleNochmals: Ist immer ein Erstreckungsantrag erforderlich?, oder: Für die...
© vege- Fotolia.com Ich hatte vorhin den LG Münster, Beschl. v. 04.09.2020 – 20 Qs 9/10 – vorgestellt (vgl. Glaubhaftmachung bei der Vergütungsfestsetzung, oder: Reicht immer die anwaltliche...
View ArticleIch habe da mal eine Frage: Erstreckung ja oder nein?
© AllebaziB – Fotolia Und dann noch die Gebührenfrage – heute auch zur Erstreckung. Das bewegt dann doch : “Eine gebührenrechtliche Frage: Die Revisorin will meine Gebühren kürzen. Es gibt ein...
View ArticleLesetipp: Volltext zum KostRÄG 2021 jetzt online und RVG-Kommentar in 6. Auflage
Habe ich lange nicht mehr gemacht: Einen Lesetipp. Normalerweise weise ich ja über die Newsletter meiner Homepage auf im Volltext auf meiner HP eingestellte Beiträge hin. Heute dann hier aber mal eine...
View ArticleLösung zu: Ich habe da mal eine Frage: Erstreckung ja oder nein?
© haru_natsu_kobo Fotolia.com Am Freitag ging es bei der Frage: Ich habe da mal eine Frage: Erstreckung ja oder nein?, mal wieder um die Problematik der Erstreckung (§ 48 Abs. 6 Satz 3 RVG). Und dazu...
View ArticleHeute im Bundesrat: Auf jeden Fall das KostRÄG 2021, aber: Auch die Reparatur...
Bild von Thomas Ulrich auf Pixabay Vor dem eigentlichen Tagesprogramm ein Hinweis auf die heutige Sitzung des Bundesrates, der von Interesse sein dürfte bzw. der erinnert, und zwar: Es geht um den TOP...
View ArticleNews aus dem Bundesrat: Verschiebung des Inkrafttreten des KostRÄG abgelehnt….
Bild von Alexas_Fotos auf Pixabay Also: Der “Kollege” Markus Winninghoff hatte mich auf das Ergebnis betreffend KostRÄG aus der Sitzung des BR hingewiesen – ich war mit CNN und den US-Wahlen...
View ArticleKostengrundentscheidung fehlt, oder: Was tun?
Bild von Peggy und Marco Lachmann-Anke auf Pixabay Die zweite Entscheidung stammt aus Bayern, und zwar vom LG Nürnberg-Fürth. Dort hatte der Kollege Jungkunz mit einer Beschwerde gegen eine...
View ArticleIch habe da mal eine Frage: Wie rechne ich in einer Unterbringungssache ab?
© AllebaziB – Fotolia Und dann noch die Frage, das letzte Posting an diesem Tag, und zwar: “Sehr geehrter Herr Kollege Burhoff, im Rahmen des Fachanwaltslehrgangs bei Frau Basten in Bonn habe ich Sie...
View ArticleLösung zu: Ich habe da mal eine Frage: Wie rechne ich in einer...
© haru_natsu_kobo Fotolia.com Und wie immer am Montag als dritter Beitrag dann die Lösung des RVG-Rätsels. Ich hatte gefragt: Ich habe da mal eine Frage: Wie rechne ich in einer Unterbringungssache ab?...
View ArticleGeänderter Umsatzsteuersatz, oder: 19 % oder 16%?
Bild von Markus Winkler auf Pixabay Es ist ja in der letzten Zeit viel um den “richtigen” Umsatzsteuersatz gestritten/diskutiert worden. Noch oder immer noch/weiterhin 19 % oder schon 16 %? Da...
View ArticleAnwaltliche “Gebührenbestimmung ” zur Anwendung der Differenztheorie...
© Gina Sanders – Fotolia.com Die zweite Entscheidung kommt vom LG Köln. Im LG Köln, Beschl. v. 24.09.2020 – 120 Qs 60/20 – geht es um die Anwendung der Differenztheorie bei der Kostenerstattung. Der...
View ArticleIch habe da mal eine Frage: Kann ich nachträglich eine VV für das...
© AllebaziB – Fotolia So, hier dann zum Tagesschluss noch das RVG-Rätsel – verbunden mit dem Aufruf: Mir fehlen Fragen – zumindest für diese “Blogsparte” . Gefragt wurde Folgendes: “Sehr geehrter Herr...
View ArticleLösung zu: Ich habe da mal eine Frage: Kann ich nachträglich eine VV für das...
© haru_natsu_kobo Fotolia.com Am Freitag hatte ich gefragt: Ich habe da mal eine Frage: Kann ich nachträglich eine VV für das Ermittlungsverfahren abschließen? Sinngemäß hatte ich dem Kollegen...
View Article