Ich habe da mal eine Frage: Wie rechne ich denn nun den Teilfreispruch ab?
© AllebaziB – Fotolia Aus der letzten Zeit habe ich dann noch diese Anfrage: Sehr geehrter Herr Kollege Burhoff, ich wende mich heute an Sie mit einem mir im Moment alleine nicht lösbaren RVG-Problem,...
View ArticleLösung zu: Ich habe da mal eine Frage: Wie rechne ich denn nun den...
© haru_natsu_kobo Fotolia.com In der Frage vom vergangenen Freitag ging es um die Abrechnung nach einem Teilfreispruch (vgl. hier: Ich habe da mal eine Frage: Wie rechne ich denn nun den Teilfreispruch...
View ArticleKeine zusätzliche Verfahrensgebühr, oder: “… ein Satz für die Ewigkeit….”
© mpanch – Fotolia.com Der Kollege Scheffler aus Bad Kreuznach hat mir den LG Bad Kreuznach, Beschl. v. 15.08.2018 – 2 Qs 80/18. Es geht um eine Gebührenfrage, und zwar mal wieder um die zusätzliche...
View ArticleDolmetscher bei jugendrichterlichen Weisungen, oder: Wer trägt die...
© Fotolia – fotomek Bei der zweiten Entscheidung, die ich heute vorstelle, geht es um die Frage: Wer trägt die Dolmetscherkosten, die im JGG-Verfahren bei Durchführung jugendrichterlicher Weisungen...
View ArticleIch habe da mal eine Frage: Welche Gebühren verdiene ich im Adhäsionsverfahren?
© AllebaziB – Fotolia Vorab: Im Moment ist es mit Fragen “mau”, d.h. ich habe kaum noch Vorrat in meinem Ordner. Daher bin/wäre ich für Fragen dankbar. Und natürlich auch – wie immer – für...
View ArticleLösung zu: Ich habe da mal eine Frage: Welche Gebühren verdiene ich im...
© haru_natsu_kobo Fotolia.com Manche gebührenrechtliche Frage überraschen mich. So war es mit der, die dann zum Gebührenrätsel vom vergangenen Freitag: Ich habe da mal eine Frage: Welche Gebühren...
View ArticleNachträgliche Gesamtstrafenbildung I: Welche Gebühren verdient der...
© bluedesign – Fotolia.com In der FB-Gruppe “Strafverteidiger” ist vor ein paar Tagen die Frage diskutiert worden, welche Gebühren der Rechtsanwalt verdient, der dem Angeklagten im Erkenntnisverfahren...
View ArticleNachträgliche Gesamtstrafenbildung II: Die Gebühren des Verteidigers, oder:...
Ich hatte vorhin den LG Cottbus, Beschl. v. 20.04.2018 – 23 KLs 24/14 – vorgestellt (dazu Nachträgliche Gesamtstrafenbildung I: Welche Gebühren verdient der Verteidiger des Erkenntnisverfahrens?)....
View ArticleIch habe da mal eine Frage: Kann man auf Gebühren verzichten und dann eine...
© AllebaziB – Fotolia Recht frisch ist folgende (An)Frage: “Sehr geehrter Herr Burhoff, zunächst vielen Dank für die schnelle Reaktion. Uns wurde durch andere Rechtsanwälte angetragen, dass dort auf...
View ArticleLösung zu: Ich habe da mal eine Frage: Kann man auf Gebühren verzichten und...
© haru_natsu_kobo Fotolia.com Ich hatte am vergangenen Freitag die Frage: Ich habe da mal eine Frage: Kann man auf Gebühren verzichten und dann eine Vergütungsvereinbarung treffen?, zur Diskussion...
View ArticleUnzulässige Mehrfachverteidigung, oder: Was ist mit dem Gebührenanspruch?
entnommen openclipart.org Heute am Gebührenfreitag weise ich zunächst hin auf den OLG Stuttgart, Beschl. v. 07.08.2018 – 4 Ws 175/18. In ihm geht es um die Frage der Mehrfachverteidigung und deren...
View ArticleDie Reisekosten des auswärtigen Rechtsanwalts, oder: Praxistipp-/hinweis auf...
© ProMotion – Fotolia.com Als zweites “Gebührenposting” dann eine Entscheidung des BGH, über die schon an mehreren anderen Stellen berichtet worden ist, und zwar der BGH, Beschl. v. 09.05.2018 – I ZB...
View ArticleIch habe da mal eine Frage: Wie rechne ich den Antrag auf Ratenzahlung ab?
© AllebaziB – Fotolia Die heutige Frage stammt mal wieder auf der FB-Gruppe “Strafverteidiger” und ist dort schon beantwortet. Ich stelle sie heir dann aber auch noch einmal vor: “Eine...
View ArticleLösung zu: Ich habe da mal eine Frage: Wie rechne ich den Antrag auf...
© haru_natsu_kobo Fotolia.com Die Frage vom vergangenen Freitag lautete: Ich habe da mal eine Frage: Wie rechne ich den Antrag auf Ratenzahlung ab? Die Antwort war denkbar knapp, da die Lösung m.E. auf...
View ArticlePflichtverteidiger im Adhäsionsverfahren, oder: Wir machen es genauso falsch...
© Alex White _Fotolia.com So, heute dann Gebühren. Und als erstes der OLG Karlsruhe, Beschl. v. 23.08.2018 – 2 Ws 246/18 – zu einem gebührenrechtlichen Dauerbrenner, nämlich der Frage: Erstreckt sich...
View ArticleKeine Terminsgebühr und Auslagen für Termin im Vollstreckungshilfeverfahren,...
© Fotolia – fotomek Bei der zweiten gebührenrechtlichen Entscheidung des heutigen “Money-Friday” handelt es sich um den OLG Dresden, Beschl. v. 18.06.2018 – 2 (S) AR 48/17. Er ist nach einem...
View ArticleIch habe da mal eine Frage: Erstattung der Wahlverteidigergebühren abzüglich...
© AllebaziB – Fotolia Aus dem Recht der Pflichtverteidigung stammt folgende Frage: “Hallo Herr Burhoff, ich habe etwas Neues für Sie: Mein Mandant hat von Amts wegen vom AG pp. einen Pflichtverteidiger...
View ArticleLösung zu: Ich habe da mal eine Frage: Erstattung der Wahlverteidigergebühren...
© haru_natsu_kobo Fotolia.com Am letzten Freitag ging es um: Ich habe da mal eine Frage: Erstattung der Wahlverteidigergebühren abzüglich meiner Pflichtverteidigergebühren?. Ich habe dem Kollegen...
View ArticleLG Detmold: Die Pflichtverteidigergebühren sind nicht die untere Grenze für...
© hati – Fotolia.com Ich hatte vor einiger Zeit über den den AG Köthen, Beschl. v. 22.11.2016 – 13 OWi 31/16 – berichtet (vgl. hier RVG II: AG Köthen, oder: Sind die Pflichtverteidigergebühren die...
View ArticleDie Berichtigung der Kostenentscheidung gilt, auch wenn es dem Bezirksrevisor...
© Fotomek – Fotolia.com Als zweite Entscheidung am “Gebührenfreitag” dann mal wieder ein Beschluss, in dem es um die nachträgliche Berichtigung einer Kostenentscheidung geht. Das LG verwirft die...
View Article