Lösung zu: Ich habe da mal eine Frage: Rücknahme des Strafbefehlsantrag
© haru_natsu_kobo Fotolia.com Und dann die erste Lösung 2023 zum letzten Gebührenrätsel 2022. Das lautete am vergangenen Freitag noch: Ich habe da mal eine Frage: Rücknahme des Strafbefehlsantrag,...
View ArticleVerfahrensgebühr Nr. 4143 VV im Adhäsionsverfahren, oder: Nicht, wenn es das...
© weyo – Fotolia.com Und dann heuteder erste Freitag im neuen Jahr und damit der erste “Money-Day”. Und da komme ich heute zunächst auf eine Entscheidung zurück, die ich am letzten RVG-Tag 2022...
View ArticleErfasst die Pflichtverteidigerbestellung die Adhäsion?, oder: Nicht bei uns,...
Bild von Christian Dorn auf Pixabay Und im zweiten Gebührenbeitrag 2023 dann noch etwas zum Adhäsionsverfahren, nämlich der LG Osnabrück, Beschl. v. 05.09.2022 – 18 KLs 5/22. Der behandelt dann erneut...
View ArticleIch habe da mal eine Frage: Bringt das Hineinplatzen in eine Vernehmung eine...
© AllebaziB – Fotolia Und ich setze natürlich in 2023 die Reihe der Gebührenfragen am Freitag fort. Heute mit folgender (erster) Frage in 2023 aus der FB-Gruppe “Strafverteidiger”: “Hallo, ich habe...
View ArticleLösung zu: Ich habe da mal eine Frage: Bringt das Hineinplatzen in eine...
© haru_natsu_kobo Fotolia.com Und dann noch die Antwort auf die erste Gebührenfrage 2023, die lautete: Ich habe da mal eine Frage: Bringt das Hineinplatzen in eine Vernehmung eine Terminsgebühr? Ich...
View ArticleStaatsschutzsache beim Jugendschöffengericht, oder: Pauschgebühr wegen...
© prakasitlalao – Fotolia.com Und dann zum Wochenschluss noch etwas fürs Portemonnaie. Zunächst hier eine Entscheidung des OLG München Pauschvergütung (§ 51 RVG) – ja, es gibt sie doch noch. Und dann...
View ArticleAuf jeden Fall Mittelgebühr bei drohendem Fahrverbot, oder: Erstattung von...
Bild von ElisaRiva auf Pixabay Und dann: Von der Staatsschutzsache und dem OLG zum Bußgeldverfahren und dem AG Ratingen, Beschl. v. 25.11.2022 – 20 OWi 413/21. Es geht um die Gebühren nach Verteidigung...
View ArticleIch habe da mal eine Frage: Erhalte ich Reisekosten, wenn ich von Berlin aus...
© AllebaziB – Fotolia Und dann noch die Gebührenfrage, heute mal wieder zu einer Erstattungsproblematik, nämlich: “….. Ich habe leider nochmal eine Gebührenfrage: Ich habe einen Mandanten vor dem AG...
View ArticleLösung zu: Erhalte ich Reisekosten, wenn ich von Berlin aus nach Aachen...
© haru_natsu_kobo Fotolia.com Am Freitag ging es um ein kostenrechtliches Problem, nämlich um: Ich habe da mal eine Frage: Erhalte ich Reisekosten, wenn ich von Berlin aus nach Aachen angereist bin?...
View ArticleUnterbevollmächtigter Rechtsanwalt im Termin, oder: Kostenerstattung für...
Bild von Mapcanyon auf Pixabay Heute dann “Gebührentag” mit zwei Entscheidungen zu Erstattungsfragen. Ich stelle zunächst den BGH, Beschl. v. 30.08.2022 – VIII ZB 87/20 – vor. Der BGH hat in der...
View ArticleDer auswärtige Verteidiger in Bußgeldverfahren, oder: Reisekosten für...
© freshidea – Fotolia.com Die zweite Entscheidung, der LG Hildesheim, Beschl. v. 12.12.2022 – 22 Qs 18/22 – nimmt Stellung zur Auslagenerstattung für den auswärtigen Rechtsanwalt in Bußgeldsachen. Die...
View ArticleIch habe da mal eine Frage: Werden Zuzahlungen auch auf Fahrtkosten u.a....
© AllebaziB – Fotolia Und dann noch das RVG-Rätsel, heute mit folgender Frage mal wieder zur Anrechnung von Vorschüssen usw. “Moin, ich habe da mal eine Frage … Wenn ich beigeordnet bin und vom...
View ArticleLösung zu: Ich habe da mal eine Frage: Werden Zuzahlungen auch auf...
Und dann hier noch die Lösung zu: Ich habe da mal eine Frage: Werden Zuzahlungen auch auf Fahrtkosten u.a. angerechnet?. © haru_natsu_kobo Fotolia.com Meine Lösung konnte sehr knapp ausfallen, das sie...
View ArticleEuGH zur Vergütungsvereinbarung (mit Verbrauchern), oder: Auf jeden Fall...
Bild von paulracko auf Pixabay Am Gebührenfreitag stelle ich heute zunächst ein EuGH-Urteil vor. Ja, richtig gelesen. “EuGH” im deutschen Gebührenrecht. Über dieses EuGH, Urt. v. 12.01.2023 – C-395/21...
View ArticleNr. 4141 VV RVG nach abgesprochenem Strafbefehl?, oder: Planwidrige...
Bild von OpenClipart-Vectors auf Pixabay Die zweite Entscheidung behandelt eines Problematik in Zusammenhang mit der Nr. 4141 VV RVG. Und zwar die Frage: Entsteht die zusätzliche Verfahrensgebühr nach...
View ArticleIch habe da mal eine Frage: Vorschüsse an die RA-GmbH – was ist mit der...
© AllebaziB – Fotolia Und dann noch die Frage, schon wieder zur Anrechnung von Vorschüssen (§ 58 Abs. 3 RVG). gefragt wurde: “Meine RA GmbH hat Vorschüsse auf meine Tätigkeit als Wahlanwalt erhalten....
View ArticleLösung zu: Ich habe da mal eine Frage: Vorschüsse an die RA-GmbH – was ist...
© haru_natsu_kobo Fotolia.com Ich hatte am Freitag die Frage: Ich habe da mal eine Frage: Vorschüsse an die RA-GmbH – was ist mit der Anrechnung?, eingestellt. Die Frage stammt aus einem Kommentar zu...
View ArticleWar das nun eine “Vernehmung” des Mandanten?, oder: (Höhe der)...
© 3dkombinat – Fotolia.de Bislang war in der Rechtsprechung in Zusammenhang mit der Nr. 4102 Ziff. 1 VV RVG der Begriff der Vernehmung noch nicht gerichtlich geklärt. Nun liegt zu der Frage mit dem LG...
View ArticleUmfangreiche Tätigkeiten des Zeugenbeistandes, oder: Passt der...
© Gina Sanders – Fotolia.de Die zweite Entscheidung zu Gebühren ist eine Pauschgebührentscheidung (§ 51 RVG), und zwar betreffend einen Zeugenbeistand. Hier was der Rechtsanwalt durch das OLG als...
View ArticleIch habe da mal eine Frage: War die Pflichtverteidigervergütung schon vor der...
© AllebaziB – Fotolia Und dann noch die Frage am Freitag, und zwar heute zur Verjährung: “Sehr geehrter Herr Kollege Burhoff, in einem Verfahren, welches sehr lange bei Staatsanwaltschaft und Gericht...
View Article